Die besondere Lage des Sees, in einer Mulde, von Bergen umgeben, die wiederum von zahlreichen Seitentälern durchzogen sind, welche sich bis zum Ufer herab ziehen, ist der Grund, weshalb über der Wasserfläche zahlreiche unterschiedliche Luftströmungen entstehen lassen, die sich oft unversehens ändern können.
Segeln ist auf dem See nicht einfach und man erlebt nicht selten Überraschungen; eine relativ ruhige Situation kann plötzlich in eine heftige Brise mit starkem Wellengang umschlagen. Andererseits kann eine schnelle Fahrt bei gutem Wind plötzlich in einer absoluten Flaute enden und man bleibt einige Stunden auf dem See, ohne vorwärtszukommen.
Diese wechselnden Windverhältnisse machen aus dem See ein optimales Übungsterrain. An seinen Ufern befinden sich zahlreiche Clubs und Segelschulen und in der Sommersaison finden, vor allem auf dem Seearm von Lecco, viele Segelregatten, auch von internationalem Rang, statt. Im Folgenden werden die wichtigsten Winde mit Namen und besonderen Eigenschaften aufgeführt.
Sitemap -
Comer see Reiseführer -
Unterkünfte Comer see
Italien Reiseführer -
Domaso Comer see